zum Inhalt springen
08. Juli 2025 | 18 Uhr

Hinter den Kulissen des RheinEnergieSTADIONs

Das „Endspiel“ ist geglückt und auch wir feiern die Rückkehr in die 1. Liga: mit einer exklusiven Führung durch die Heimat des 1. FC Köln – das RheinEnergieSTADION!

Sie wollten schon immer mal…
… durch den Spielertunnel mit der FC-Hymne ins Stadion einlaufen?
… auf der Ersatzbank Platz nehmen oder die Umkleidekabine der Profis sehen?
… erfahren, was sich hinter den Kulissen eines Bundesligastadions abspielt?

Dann ist diese Führung genau das Richtige für Sie! Während eines Rundgangs mit WiSo-Alumnus Nicolas Verhoeven lernen Sie das RheinEnergieSTADION aus einer neuen Perspektive kennen und erhalten Infos aus erster Hand! 

Wir freuen uns auf einen sommerlichen Ausflug in die Welt des Fußballs mit Ihnen!

- Datum: 08. Juli 2025
- Beginn: 18 Uhr
- Ort: RheinEnergieSTADION, Aachener Straße 999, 50933 Köln
- Den Treffpunkt finden Sie in der Anmeldebestätigung bzw. auf Ihrem Ticket

>> Zur Anmeldung: https://ka-stadion.eventbrite.de

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, Teilnahme exklusiv für Mitglieder des Netzwerks KölnAlumni (gilt auch für Begleitpersonen!)

Unser Guide:

Nicolas Verhoeven (*1996) hat sein BWL-Studium an der WiSo-Fakultät 2022 abgeschlossen. Er ist Gastgeber des KölnAlumni-Podcasts „Hier sprechen: Kluge Köpfe“. 

Das Herz des gelernten Veranstaltungskaufmanns und WiSo-Alumnus schlägt nicht nur für die Uni, sondern auch für den 1. FC Köln – wo er als Redakteur für Video & Audio arbeitet und Host des offiziellen FC-Podcasts ist. Das RheinEnergieSTADION ist für ihn mehr als nur ein Arbeitsplatz – er kennt es in all seinen Facetten. Über mehrere Jahre führte der Urkölner als Stadion-Guide zahlreiche Gruppen hinter die Kulissen und teilte sein Wissen über die Geschichte, Architektur und Atmosphäre dieses besonderen Ortes.     

 


Hinweis in eigener Sache: Bitte fair bleiben – sagen Sie ab, wenn Sie nicht kommen können

Unsere Veranstaltungen leben von guter Planung – und davon, dass gebuchte Plätze auch genutzt werden. Leider beobachten wir zunehmend, dass viele Ticketbuchungen nicht wahrgenommen werden – ohne Absage. Das führt dazu, dass andere Interessierte nicht teilnehmen können und unsere Planung erschwert wird.

Daher unsere dringende Bitte: Melden Sie sich nur an, wenn Sie auch wirklich teilnehmen möchten. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid – eine kurze E-Mail genügt. So ermöglichen Sie anderen die Teilnahme.

Bei wiederholten No-Shows ohne Absage behalten wir uns vor, zukünftige Anmeldungen nicht mehr zu berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Fairness!