zum Inhalt springen

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Als Stabsstelle des Rektorats koordiniert „KölnAlumni“ den universitätsweiten Ausbau des Alumni-Managements. Die Alumni-Datenbank ist eine vom Regionalen Rechenzentrum der Universität zu Köln (RRZK) programmierte Anwendung mit Schnittstellen zu uniinternen Datenbanken (derzeit rd. 82.000 Datensätze). Mit Front- und Backend sowie integriertem Mailingtool ist sie die zentrale Anwendung und grundlegendes Werkzeug für die Alumni-Arbeit.

IHRE AUFGABEN
Sie sind verantwortlich für das Projekt „KölnAlumni-Datenbank“, gewährleisten als Schnittstelle zwischen KölnAlumni und dem RRZK die Funktionalität und Weiterentwicklung der Alumni-Anwendung und bringen das Projekt zum Abschluss:

  • Analyse/Evaluation der Projekte und Services der Alumni-Datenbank (Front- und Backend)
  • nutzer*innenorientierte Weiterentwicklung und Programmierung / Fertigstellung noch nicht abgeschlossener Funktionalitäten und neuer Features – in Zusammenarbeit mit dem RRZK (u.a.: Integration von Tools für
    Eventmanagement sowie Gestaltung von Mailings)
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung aller Datenmanagement-Prozesse unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien / IT-Sicherheit
  • Erstellung von Dokumentationen, Leitfäden und Statistiken – Durchführung interner Datenbank-Schulungen
  • ggf. zu späterem Zeitpunkt: Vorbereitung und Steuerung eines Datenbank-Anbieterwechsels

IHR PROFIL

  • wissenschaftliches Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik bzw. eines vergleichbaren Studienganges mit IT-Fokus oder gleichwertige Fähigkeiten / Erfahrungen
  • nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Entwicklung/Programmierung von Datenbank-Anwendungen und Erfahrung im IT-Projektmanagement
  • fundiertes Wissen im Bereich relationaler Datenbanken (inklusive SQL-Kenntnisse)
  • fundiertes Wissen bzgl. Frontend-Entwicklung (HTML, JavaScript, CSS) sowie Backend-Entwicklung (Java / Groovy) sowie Erfahrung in der Programmierung von Anpassungen in Webanwendungen mit Frameworkunterstützung
  • Von Vorteil: Erfahrung mit der Entwicklungsumgebung IntelliJ und dem Webframework Grails sowie Kenntnisse Projektmanagement-Software (Z.B. Redmine, Trello)
  • Team- und kund*innenorientierte Persönlichkeit mit Eigenverantwortung und -initiative
  • Konzeptionsstärke sowie sorgfältiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

WIR BIETEN IHNEN

  • Mitwirkung in einem engagierten Team, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben sowie die Möglichkeit, Ihre Expertise in strategischen und operativen Prozessen gestaltend einzubringen
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Teilnahme am Großkundenticket der KVB
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (29,87 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist auf 3 Jahre befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 - 13 TV-L.

Die Stellenausschreibung als PDF zum Download

Sie haben Interesse? 
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de/bewerben/1146. Die Kennziffer ist TUV2302-15.

Die Bewerbungsfrist endet am 19.03.2023. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Carolin Bausum (carolin.bausum@uni-koeln.de).