zum Inhalt springen

It's dinner time!

Am 24. November 2023 sind die Mitglieder des Absolvent:innen-Netzwerks der Universität zu Köln erneut herzlich zum alljährlichen KölnAlumni-Dinner im Excelsior Hotel Ernst eingeladen.

Das KölnAlumni-Dinner ist ein kulinarischer Abend voller Begegnungen, Wiedersehen und lebendigem Austausch. Seit jeher dient dieses festliche Abendessen der Stärkung der Verbindung zwischen ehemaligen Studierenden aller Fakultäten und ihrer Universität.

1 / 6

Nutzen Sie diesen besonderen Anlass zum Auffrischen alter Kontakte, Knüpfen neuer Netzwerke und erfahren Sie Aktuelles aus Wissenschaft und Hochschule! Neben der Universitätsleitung, Alumnae und Alumni zählen Studierende, Lehrende und Freund:innen der Universität zu den Gästen – und natürlich inspirierende Festredner:innen.

Als diesjährigen Festredner begrüßen wir Professor Marc Oliver Bettzüge – Direktor und Geschäftsführer des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln und Mitglied im Expertenrat für Klimafragen.

Wir freuen uns auf einen besonderen Abend mit Ihnen!

>> Hier gelangen Sie zur Ticketbuchung via Eventbrite

Festrede: Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge

"Ökonomie – ein Spezialfall der Ökologie?"

Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge ist Direktor und Geschäftsführer des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) und Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, Energie und Nachhaltigkeit an der Universität zu Köln. Neben seinen Leitungsaufgaben befasst er sich vorrangig mit institutionellen, wirtschaftswissenschaftlichen und strategischen Grundsatzfragen der Energiewirtschaft und der Energiepolitik. Im August 2020 wurde Prof. Bettzüge von der Bundesregierung als Mitglied in den Expertenrat für Klimafragen berufen und war von 2011 bis 2013 Mitglied in der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ des Deutschen Bundestages. 
Nach dem Studium in Bonn, Cambridge und Berkeley und einer finanztheoretischen Promotion arbeitete er sowohl als Wissenschaftler in Bonn und Zürich als auch als Managementberater bei international renommierten Beratungsunternehmen. Vor seiner Berufung an die Universität zu Köln im Jahr 2007 war Prof. Bettzüge Partner und Geschäftsführer der BCG. (Foto: EWI) 

 

Anmeldung:

  • Kostenbeitrag (inkl. Drei-Gänge-Menü & Getränken): 120,00 € p.P. für Absolvent:innen | 60,00 € p.P. für Studierende / Promovierende
  • Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, wird eine Warteliste bei Eventbrite aktiviert, auf der Sie sich bei Interesse eintragen können. 
  • >> Verbindliche Ticketbuchung über Eventbrite

Spendenbitte: Unser Netzwerk lebt auch von Ihrem Engagement! Wir danken Ihnen daher sehr für eine Spende zugunsten der Alumni-Arbeit an der Universität zu Köln. Spenden sind direkt über das Spendenformular auf unserer Homepage möglich.

Informationen im Überblick:

  • Freitag, 24. November 2023
  • Uhrzeit: Einlass ab 18.45 Uhr | Empfang ab 19 Uhr im Wintergarten | Ende gegen 24 Uhr
  • Adresse: Hotel Excelsior Ernst | Trankgasse 1-5 | 50667 Köln
  • Um festliche Garderobe wird gebeten.

Wichtige Hinweise zur Stornierung von Tickets und Rückerstattung:

  • Sollten Sie doch nicht am KölnAlumni-Dinner teilnehmen können, stornieren Sie Ihre Tickets bitte direkt über Eventbrite (Stornogebühr wird erhoben). 
  • Wir bitten um Verständnis, dass eine Erstattung der Teilnahmebeiträge aus organisatorischen Gründen nur bis Freitag, 17.11.2023 erfolgen kann. 

Datenschutzhinweis


Zur Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung werden Ihre Kontaktdaten gespeichert und verwendet. Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen gemacht. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.